Hast du schonmal einen ki erstelles Bild oder Video bei Instagram oder Tiktik gesehen?
Wie sich Social Media durch KI-Bilder und -Videos verändern
Social Media ist längst nicht mehr nur hübsch gefilterte Real-Life-Bilder – KI-kreierte Szenerien wie Lamas mit Kopfhörern in einer Radiostudio-Umgebung sorgen inzwischen für richtig Furore. Von hyperrealistischen Deepfake-Clips bis hin zu spielerischen Animationen, die eigentlich völlig abgedreht klingen: Solche außergewöhnlichen Hingucker generieren enorm viele Klicks und Shares. Die Folge? Mehr Reichweite, mehr Interaktionen und ein völlig neues Unterhaltungserlebnis, weil User neugierig werden und sich fragen: „Wie echt ist das jetzt eigentlich?“
​
Welche Möglichkeiten haben Influencer mit Social Media?
Influencer brauchen heute keine teure Filmcrew mehr, um spektakuläre Stories zu erzählen. Mit KI-Tools können sie sogar ganze Mini-Sketche oder Shorts produzieren, in denen Lamas in einem schicken Büro die nächste Radioshow moderieren – ein echter Klickmagnet! Das Spannende daran ist, dass selbst ein traditionelles Angebot, wie etwa eine Lama-Naturstation mit geführten Spaziergängen, ganz neu in Szene gesetzt wird. Potenzielle Besucher werden neugierig, wenn sie sehen, wie kreativ der Anbieter ist.




Schau dir gerne unser zweites Beispiel zu ki genierten Bildern im Marketing an